Um dieses Engagement zu würdigen und die Tradition der fränkischen Fastnacht zu unterstützen, hat DIE ENERGIE sage und schreibe 13.500 Päckchen Jelly Beans als Wurfmaterial an Mitarbeiter verteilt, die bei einem der Faschingsumzüge in der Region mitziehen. Damit sorgt das Unternehmen nicht nur für strahlende Kinderaugen am Straßenrand, sondern unterstreicht auch sein langjähriges Engagement für Vereine und Brauchtumspflege.
Neben der Unterstützung der regionalen Faschingsvereine gibt es noch eine weitere Tradition bei der ENERGIE: Wie in den vergangenen Jahren bleiben die Kundenzentren in Karlstadt, Lohr und Veitshöchheim während der heißen Phase des Faschings geschlossen. Am Rosenmontag, den 3. März, und Faschingsdienstag, den 4. März, haben die Mitarbeiter so die Möglichkeit, die Umzüge hautnah mitzuerleben und sich mit Familie und Freunden an den Feierlichkeiten zu beteiligen. „Wir wünschen allen Närrinnen und Narren eine wunderbare Faschingszeit!“, so das Unternehmen.