Erdgas im Blick: Warum sich genaues Hinschauen lohnt

  • Energiewissen
Heizung_Wartung.jpg

Viele denken bei der Wahl ihres Energieträgers zuerst an Strom. Doch auch Erdgas spielt nach wie vor eine wichtige Rolle – und zwar nicht nur als verlässliche Wärmequelle, sondern auch als preislich attraktive Lösung. Wer genau hinschaut, entdeckt: DIE ENERGIE bietet faire und langfristig günstige Erdgas-Preise.

Langfristige Einkaufsstrategie zahlt sich aus

Viele Versorger kaufen Energie kurzfristig ein und können dadurch zu bestimmten Zeiten besonders niedrige Preise anbieten. DIE ENERGIE verfolgt bewusst eine andere Strategie: Der Energieeinkauf erfolgt langfristig, um die Preise über Jahre hinweg stabil und verlässlich zu halten. Das bedeutet: In Phasen kurzfristiger Preissenkungen kann unser Erdgas auf den ersten Blick teurer wirken, langfristig aber profitieren unsere Kunden von fairen Konditionen und einer nachhaltigen Absicherung gegen Preisschwankungen.

Transparenz statt Verwirrung

Wer seine Energiekosten im Blick behalten möchte, steht oft vor einem Dschungel aus Zahlen und Tarifen. Viele Vergleichsportale vermitteln dabei den Eindruck, besonders günstige Angebote herauszufiltern. Doch entscheidend ist nicht allein der Arbeitspreis, sondern die Summe aus Arbeits- und Grundpreis. Genau hier lohnt sich ein zweiter Blick.

Die Verbraucherzentrale weist darauf hin:

„Ein guter Ausgangspunkt für die Anbietersuche sind Vergleichsportale. Diese verdienen an der Provision ihrer Vertragspartner und haben deshalb ein Interesse daran, zunächst die Unternehmen zu listen, die auch ein Vermittlungsentgelt bezahlen.“
(Quelle: Verbraucherzentrale, So klappt der Wechsel zu einem neuen Energieanbieter)

Mit anderen Worten: Vergleichsportale können eine Orientierung geben, ersetzen aber nicht den individuellen Blick auf die tatsächlichen Kosten.

Moderne Erdgas-Technik: fit für die Zukunft

Während Erdgas heute vor allem für verlässliche Wärme sorgt, entwickelt sich auch die Heiztechnik stetig weiter. Moderne Gas-Brennwertgeräte sind längst nicht mehr reine Gasthermen, sondern oft echte Hybridlösungen: Sie können mit einer Wärmepumpe kombiniert werden und so regenerativ erzeugte Wärme einbinden. Ein Beispiel dafür ist der Logamax plus GBH172i.2 von Buderus. Er startet als klassisches Gas-Brennwertgerät, lässt sich bei Bedarf ohne großen Umbau zu einem Wärmepumpen-Hybridsystem erweitern und ist sogar auf eine rein elektrische Wärmepumpennutzung umrüstbar.

Zusätzlich sind diese Geräte schon heute „H2-ready“, sie können also bis zu 20 % Wasserstoff im Erdgas nutzen und zukünftig sogar komplett auf Wasserstoff umgestellt werden. So bleibt die Technik nicht nur effizient und komfortabel, sondern auch zukunftssicher im Hinblick auf die Energiewende.

Das Angebot der ENERGIE

Mit „meinERDGAS“ bietet DIE ENERGIE ein Sonderprodukt an, das beim Arbeitspreis garantiert günstiger ist als die Grundversorgung. Damit ist es eine attraktive Wahl für alle, die bewusst Kosten sparen möchten. Die Grundversorgung („meinERDGAS KLASSIK“) sichert hingegen jederzeit eine verlässliche Belieferung ohne Formalitäten, ist aber in der Regel etwas teurer.

Ob in Karlstadt, Lohr, Veitshöchheim, Gemünden oder vielen weiteren Orten in Mainfranken – DIE ENERGIE ist regional vor Ort, bietet faire Tarife und persönliche Beratung. Über den Tarifrechner auf unserer Website können Interessierte schnell und unkompliziert prüfen, welches Modell am besten zu ihrem Haushalt passt. Alle dazugehörigen Informationen finden Sie hier.

Fragen lohnt sich

Wer sich unsicher ist oder verstehen möchte, warum DIE ENERGIE eine günstige Lösung bietet, sollte nicht zögern, direkt nachzufragen. Unsere Beraterinnen und Berater erklären transparent, wie sich die Preise zusammensetzen, warum unsere Einkaufsstrategie langfristig Vorteile bringt und welche individuellen Angebote sich für Ihren Haushalt eignen.