Nutzung in der Sendelbachstraße
Der neue ID.3 wird von Montag bis Donnerstag tagsüber vom ENERGIE-Serviceunternehmen Visconto genutzt. Außerhalb dieser Zeiten – also abends, am Wochenende und an Feiertagen – steht er den Bürgern zur Verfügung. Der Standort des Fahrzeugs ist in der Sendelbachstraße 2 in Veitshöchheim, von wo aus er für Fahrten in die Umgebung oder auch für Ausflüge ins weitere Umland genutzt werden kann.
Nachhaltige Mobilität vor Ort
Mit dem zusätzlichen Fahrzeug unterstreicht DIE ENERGIE ihr Engagement für umweltfreundliche Mobilität. Carsharing mit Elektroautos entlastet die Straßen vom Individualverkehr, reduziert Emissionen und ermöglicht es, ein modernes Fahrzeug flexibel zu nutzen, ohne es selbst besitzen zu müssen. Gerade für Menschen, die nicht täglich ein Auto brauchen, ist Carsharing eine ideale Lösung.
So funktioniert die Buchung
Die Nutzung des neuen ID.3 erfolgt wie bei den bestehenden Fahrzeugen über die Carsharing-Plattform MOQO. Nach der einmaligen Registrierung lassen sich Fahrten bequem per App reservieren. Abholung und Rückgabe erfolgen am Standort Sendelbachstraße 2, der Wagen steht dort für gebuchte Fahrten bereit.
Mobilität der Zukunft
Mit der Erweiterung des Carsharing-Angebots zeigt DIE ENERGIE, wie eine moderne und nachhaltige Mobilität in der Region aussehen kann. Der VW ID.3 verbindet Komfort und Alltagstauglichkeit mit klimafreundlicher Technik und macht den Einstieg in die Elektromobilität besonders leicht.