Wärmewende
Die Wärmewende zählt neben der Verkehrswende und der Stromwende zu den drei Pfeilern der Energiewende und trägt maßgeblich dazu bei, den Verbrauch fossiler Brennstoffe drastisch zu reduzieren und das Ziel der Klimaneutralität zu erreichen.
Die Wärmewende umfasst alle Maßnahmen, die darauf abzielen, Wärmeenergie einzusparen und den Wärmeverbrauch zu dekarbonisieren und ebnet den Weg zu einer klimaneutralen Heizzukunft.
Für uns ist die Wärmewende nicht nur eine Aufgabe, sondern auch eine Chance, uns zukunftsfähig aufzustellen und den Transformationsprozess voranzutreiben. Daher bieten wir gemeinsam mit regionalen Partnern die Erstellung kommunaler Wärmepläne an und stehen unseren Kommunen jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung.

Kommunale Wärmeplanung
Gemeinsam die Energiewende gestaltenWir bieten gemeinsam mit regionalen Partnern die Erstellung kommunaler Wärmepläne an und stehen unseren Kommunen jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung.
Sie haben Fragen rund um das Thema Wärmewende? Kontaktieren Sie hierzu gerne unseren Nachhaltigkeitsmanager:
